Harmonikalische Frequenztherapie in 1030 Wien

Privatordination Dr. med. univ. Helmut Dieplinger

Die Harmonikalische Frequenztherapie ist eine bioelektrische Therapie und eine besonders sanfte und effektive Methode, um Herde und Störfelder im Körper aufzufinden und zu therapieren.


Die Grundlage der Harmonikalischen Frequenztherapie bildet die Erkenntnis, dass das Energiesystem des menschlichen Körpers genau den harmonikalischen Gesetzmäßigkeiten entspricht, die uns bereits von den Pythagoräern überliefert wurden. Diese besagen, dass der Körper und sein Energiesystem (Meridian-System, Chakren) genauso aufgebaut sind wie jedes bekannte Musikinstrument, nämlich harmonisch schön und mathematisch genau.


Organische Disharmonien im Organismus sind genauso störend wie musikalische Disharmonien und machen längerfristig krank. Wenn die naturgegebene Ordnung im Organismus irritiert ist, kann sie mit Hilfe der Harmonikalische Frequenztherapie wiederhergestellt werden. Dies bringt Heilung bei zahlreichen Beschwerden auf der emotionalen, psychosomatischen und mentalen Ebene.


Wenn Sie nähere Informationen zur Harmonikalischen Frequenztherapie wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Ordination in 1030 Wien.

  Ordination

Dr. med. univ. Helmut Dieplinger

Paracelsusgasse 7/7

1030 Wien

   +43 1 718 60 42

  +43 171 860 42 14

  kontakt@dr-dieplinger.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 18:00

ACHTUNG: Freitags keine Terminvereinbarungen od. Ähnliches, sondern nur Massagen, Beratung etc.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.