Privatordination Dr. med. univ. Helmut Dieplinger
Die Magnetfeldtherapie ist als erfolgreiche Therapieoption schon seit Jahrzehnten bekannt. Sie wird bei zahlreichen Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen eingesetzt. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER ist eine Art der Magnetfeldtherapie. Sie stimuliert gezielt eine eingeschränkte oder gestörte Mikrozirkulation und sichert so die Ver- und Entsorgung in den Zellen.
Die Mikrozirkulation ist ein entscheidende Regelprozess im Körper, denn sie sichert die Ver- und Entsorgung in den Zellen. Man geht davon aus, dass sich ca. 75% des gesamten Blutkreislaufs in dem feinen und sehr weiten Netzwerk der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren) abspielt. Der wichtigste Regulationsvorgang, der die Blutverteilung im Gebiet der Mikrozirkulation steuert, nennt sich Vasomotion. Die Gefäßtherapie nach BEMER stimuliert gezielt eine eingeschränkte oder gestörte Vasomotion der beteiligten klein- und größer kalibrigen Blutgefäße und erweitert damit die Regulationsbreite (d. h. Anpassungsbreite) der Organdurchblutung an die aktuellen Stoffwechselbedürfnisse.
Die BEMER Therapie wirkt wie ein physikalischer Mikrogefäß-Schrittmacher. Da eine Vielzahl von Erkrankungen durch eine gestörte Mikrozirkulation verursacht oder zumindest im Verlauf davon beeinflusst wird, kann die Gefäßtherapie nach BEMER für zahlreiche Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Studien und ärztliche Anwendungsbeispiele gibt es z.B für folgende Indikationen:
allgemeine Schmerzen
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Asthma bronchiale
Burnout-Syndrom
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS – Chronic-Fatique-Syndrom)
Depression
Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris)
Entzündungen
Erektile Dysfunktion (ED; Erektionsstörungen)
Hautkrankheiten
Hypertonie (Bluthochdruck)
Insomnie (Schlafstörungen)
Psychovegetative Störungen
Rheuma
Sport: Leistungsvermögen – Regeneration bzw. Laktatabbau
Stoffwechselstörungen (Diabetes mellitus Typ II; Hypercholesterinämie)
Wirbelsäulensyndrom
Wundheilungsstörungen/ Narbenbildung
Cephalgie (Kopfschmerzen), einschl. Migräne
Kreislaufstörungen
funktionelle Muskelverspannung
Neuralgien (Nervenschmerzen)
Wenn Sie mehr über diese Therapiemethode wissen wollen, dann kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Erstaustestung in unserer Ordination in 1030 Wien.